Vita

Name: Jürg Markus Fankhauser
Adresse: Chapfweg 1
CH – 2513 Twann
Zivilstand: verheiratet, eine Tochter
Geburtsort: Bern
Ausbildung: Schulen in Bern.
Ausbildung zum Sekundarlehrer in den Sprachen Deutsch, Französisch und Englisch an der Universität Bern und an der Université de la Sorbonne, Paris.
1983 bis 2014 Lehrer für Deutsch, Französisch und Englisch.
Theaterarbeit: Ausbildung in Theaterpädagogik in Bern
Regiearbeit mit Jugendlichen (Musicals, Improvisationen, Theaterkurse, Stücke aller Art) und Erwachsenen
20 Jahre Mitarbeit am Musiktheater Biel – Solothurn (Chorist, im Ensemble, Textbearbeitung)
Produktionen am théâtre du carré noir in Biel-Bienne
2011 Produktion Rousseau gibt sich die Ehre
2016 Freilufttheater in Schernelz / Ligerz: Dürrenmatt am Tatort – Der Richter und sein Henker
2016 / 2018 / 2020 Konzerte im Berner Münster mit Tenebrae Choir, London
2017 Schneider – Ochsenbein, ein Streitgespräch
2019 Rousseau im Spiegel des Molière, Schloss Waldegg, Text und Regie Georg Rootering. Mit Regula Grauwiller, Stefan Gubser, Dimitri Stapfer, Jürg Fankhauser als Rousseau
2019 Spuk im Lokdepot. Theater im BLS Lokdepot, Burgdorf
2019 Alpenglühen. Theater in Grindelwald
2022 Uswandere. Theater im Schlosspark Nidau
2023 Romulus der Grosse (F. Dürrenmatt) in Schernelz / Ligerz
Literarisches
Werk:
Schloss Rabenstein (Sauerländer 1989), Die beiden Alten (Sauerländer 1991), Der alte Hippie (elgg), Die Traummaschine (elgg),
Ich bin der Gärtner, ich habe soeben einen Mord begangen (von J M Frankenheim. elgg), Schturm über em See (Mundartstück. (elgg),
Odyssea, ein Musical für Jugendliche (elgg), Fisch im Keller (elgger schaulust 1997), Anderson (elgger schaulust 1999), Cyber Harem (elgger schaulust 2009), Mittelegi Poker. Schauspiel. (elgger schaulust 2012),
Rousseau gibt sich die Ehre. (elgger schaulust 2012), Liebe! befiehlt der König. Komödie. (elgg 2014), Alpenglühen (2018), Spuk im Lokdepot (2018), Uswandere (2018), weitere, unveröffentlichte Stücke
LIMES, Roman, hep 2002 Der Gang durch den Regenbogen (Text für ein musikalisches Märchen. Musik: Urs Heri, Uraufführung mit Heidi Brunner, Sopran)
Rhenus Fluvius (Musik: Nigel Short, London. Uraufführung am City of London Festival 2008, Tenebrae Choir)
Diverse Lieder für verschiedene Bands
Goldberg Variationen (Lyrik)
Grammatik 7-10. hep, 5. Auflage (Schulbuch)
Mond über der Toskana. Krimi, 2006, Schardt Oldenburg
Schattenbisse, beendet 2010
Deutsch 7-10. hep